Herzlich Willkommen,
beim Arbeitskreis Gemeinschaftsverpflegung Köln e.V.
Über uns

Die Gemeinschaftsverpflegung (GV), moderner auch Gemeinschaftsgastronomie genannt, ist eine Sonderform der Gastronomie und bezeichnet die regelmäßige Verpflegung von großen Menschengruppen in Betrieben, Seniorenheimen, Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen.
Der Arbeitskreis GV Köln ist ein Netzwerk für die Gemeinschaftsverpflegung und bietet eine Plattform zur Kommunikation, Weiterbildung und Weiterentwicklung.
Wir sind ein Kollektiv von Führungskräften der Gemeinschaftsverpflegung, Vertretende der Industrie und des Handels sowie anderen engagierten Personen aus der GV.

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen, Termine, Veranstaltungen und Rückblicke rund um unseren Verein. Wir laden Sie herzlich ein an unserer Runde teilzunehmen und gemeinsam mit uns etwas zu bewegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Arbeitskreis GV Köln
Armin Wenge - 1. Vorsitzender
PS: In unserer Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum gibt es noch viele Hintergrundinfos.
Aktuelle Termine
Kompetenzforum 2025 – das sind die Themen, die Sie bewegen!
Eine Veranstaltung unseres Netzwerk-Partners NETZWERK CULINARIA
Alle Infos zur Veranstaltung und Anmeldung > hier <
4. AKGV-Meeting 2025
Anmeldungen > hier <
in der
Gastgeber ist unser 2. Vorsitzender Dirk Uhle
Unsere Themen - Beginn 15:30 Uhr:
1. Begrüßung
2. Vorträge
Aktuelle Informationen zu Bio-AHVV und Co² Fußabdruck / Planetary Health
Anika Pauls, Transgourmet
3. Neues aus dem Verein
u.a.
- Das AKGV-Kompetenzteam
- Neu: AKGV - Arbeitskreis Gastronomie & Verpflegung
- Termine und Highlights 2026
4. Verkostung + NETZWERKEN
Danke an die Firmen Frischli, Rational und Unilever
Parken ist im Parkhaus des Bezirksrathauses möglich.
Kontakt
ARBEITSKREIS GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG KÖLN E.V.
c/o delphi Lebensmittelsicherheit GmbH
Eupener Str. 124
50933 Köln
Tel.: 0221 – 9130074
Fax: 0221 – 9130078
E-Mail: info@akgv-koeln.de
oder kontaktieren Sie direkt eines der Vorstandsmitglieder
Geschäftszeiten:
Montags bis Freitags von 9.00 – 17.00 Uhr
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

